Heute: 09:00 - 21:00

Datenschutzerklärung

Datum der letzten Überarbeitung dieser Datenschutzerklärung: 01.06.2025

Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie der Datenverantwortliche (unten definiert) Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Bereitstellung unseres Newsletters und Treueprogramms (einschließlich des Zugriffs auf Ihr Treuekonto auf der Website und in der App), zusammenfassend als „Dienste“ bezeichnet, erhält und verarbeitet.

Bitte beachten Sie, dass je nach den in dem von Ihnen besuchten Einkaufszentrum angebotenen Diensten und der damit verbundenen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zusätzlich eine spezifische Datenschutzerklärung (Datenschutzerklärungen) für Sie gelten kann. Solche Verfahren werden Ihnen gegebenenfalls ordnungsgemäß mitgeteilt (beispielsweise in Bezug auf die Verwaltung von CCTV-Kamerasystemen, WLAN oder Kundenfeedback).  

Diese Datenschutzerklärung enthält die folgenden Informationen:

1/ Kontaktdaten des Betreibers

2/ Wie wir Ihre personenbezogenen Daten erhalten

3/ Details zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

4/ Wie wir  Ihre personenbezogenen Daten weitergeben 5/  personenbezogene Daten

7/ Übertragung von Daten im Falle eines Eigentümerwechsels

8/ Verwaltung von Cookies und Tracking-Technologien

9/ Aktualisierung dieser Erklärung zum Schutz personenbezogener Daten

Definitionen

-        App: mobile Anwendung des Einkaufszentrums

-        Treuekonto: ein persönliches Konto, das gemäß mit Bedingungen [BS1], damit die Vorteile des Treueprogramms genutzt werden können.

-       Treuekarte: eine virtuelle Karte (verfügbar in Ihrem Treuekonto in der App und/oder auf der Website), auf der Ihre Treueidentifikationsnummer angegeben ist, die erforderlich ist, um Vorteile aus unseren Angeboten oder Dienstleistungen zu erhalten.

-        Treueprogramm: Unser Treueprogramm ist verfügbar in  Zentrum

-        Einkaufszentrum: AUPARK SHOPPING CENTER, Einsteinova 18, 851 01 Bratislava.

-       Website: Website verfügbar unter www.aupark-bratislava.sk.

 

 

1/ Kontaktdaten des Betreibers

1.1 – Allgemeine Grundsätze

Der Betreiber Ihrer personenbezogenen Daten, im Folgenden „Betreiber“ genannt, oder „wir“:

Aupark a. s., mit Sitz in Einsteinova 18, 851 01 Bratislava, Slowakische Republik, ID-Nummer: 47 240 377, eingetragen im Handelsregister des Stadtgerichts Bratislava III, Abteilung: Sro, Eintragsnummer: 5586/B

 

 1.2 - Aufgaben des Betreibers

Der Betreiber hat mehrere Datenverarbeitungs- und Dienstleistungsverträge abgeschlossen, um Ihnen die technische Möglichkeit zu geben, sich für das Treueprogramm zu registrieren oder die Website und App herunterzuladen und zu verwenden.

Darüber hinaus verhandelt der Betreiber mit Dritten über Sonderangebote, die Mitgliedern des Treueprogramms zur Verfügung stehen.

Der Betreiber verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten den Umständen entsprechend, abhängig von Ihren Entscheidungen:

A.    Wenn Sie sich registrieren für das Treueprogramm, um Ihnen Mitteilungen senden und Sie über bestimmte Angebote und Aktionen des Einkaufszentrums informieren zu können und Ihnen die von Ihnen angeforderten Angebote und Dienste bereitzustellen (je nach Verfügbarkeit und vorbehaltlich anderer spezifischer Bedingungen, die gelten können):

-        Ihre Registrierung für das Treueprogramm verwalten;

-        Ihre Nutzung der Dienste im Einkaufszentrum analysieren, wie unten in Abschnitt 3 beschrieben, um Ihnen geeignete Angebote und Werbeaktionen bereitzustellen, die für Sie von Interesse sein könnten in;

-         um Ihnen Mitteilungen über das Treueprogramm zu senden.

 

B.    Wenn Sie einen Newsletter abonnieren, damit Ihnen ein solcher Newsletter zugesandt werden kann.

 

2/ Wie wir Ihre personenbezogenen Daten erhalten

Wir erhalten personenbezogene Daten über Sie auf folgende Weise:

- direkt von Ihnen; und/oder

- aus Ihrer Nutzung der Dienste:

                 a) Wenn Sie eine Kundenkarte verwenden und diese während Ihres Besuchs gescannt wird, erhalten wir Informationen über die Art des Dienstes, für den Ihre Kundenkarte verwendet wurde (z. B. Werbeaktionen, Veranstaltungen, Geburtstagsgeschenke) und auch über Ihre Anwesenheit in unserem Einkaufszentrum. Basierend auf Ihrer Zustimmung erhalten wir Informationen über Ihren geografischen Standort, um Ihnen die entsprechenden Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen finden Sie in Artikel 3.

                   c) Wenn Sie die Website nutzen und die Verwendung nicht unbedingt erforderlicher Cookies akzeptieren, erhalten wir die Cookies, die Sie akzeptiert haben. Alle Einzelheiten zu Cookies finden Sie in [*[BS2] ] und in Artikel 8 dieser Erklärung.

Weitere Einzelheiten darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erhalten, finden Sie in der folgenden Tabelle.

3/ Einzelheiten zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

3.1 – In der folgenden Tabelle finden Sie alle Informationen zu:

-          Warum wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten (Zweck)

-         Welche personenbezogenen Daten sind betroffen (Betroffene personenbezogene Daten)

-         Auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (Rechtsgrundlage)

-         Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten (Aufbewahrungsdauer)

 

NEWSLETTER

Zweck

Personenbezogene Daten Betroffene

Rechtsgrundlage

Aufbewahrungsfrist

Bereitstellung unseres personalisierten Newsletters

Direkt von Ihnen:

Pflichtfeld: E-Mail-Adresse, Name.

Optional: Titel, Nachname, Telefonnummer, Interessen (z. B. Sport, Einkaufen usw.).

Indirekt:

Die Tatsache, dass Sie unseren Newsletter geöffnet oder nicht geöffnet haben.

Von Dritten an uns bereitgestellt:

NICHT ZUTREFFEND SA

Einwilligung

 

3 Jahre ab dem letzten digitalen Kontakt oder der letzten Nutzung von Diensten

 

 

TREUE PROGRAMM 

Zweck

Betroffene personenbezogene Daten

Rechtsgrundlage

Aufbewahrungsfrist

Verwaltung Ihrer Treueprogramm-Registrierung

Direkt von Ihnen:

Pflichtfeld: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse,.

Optional: Titel, Telefonnummer, Geburtsdatum, Postleitzahl, Informationen darüber, dass Sie im oder in der Nähe des Einkaufszentrums arbeiten und Interessen.

Sie werden uns von Dritten zur Verfügung gestellt:

NICHT ZUTREFFEND

Erfüllung des Vertrags (d. h. der Bedingungen des Treueprogramms).

3 Jahre ab dem letzten digitalen Kontakt oder der letzten Nutzung von Dienstleistungen.

 

Verwaltung von Angeboten und Vorteilen des Treueprogramms

Kostenloser Zugang zu Dienstleistungen (gemäß den Geschäftsbedingungen, z. B. Umkleidekabine usw.)

 

Direkt von Ihnen:

Kundenkartennummer, Barcode, Vorname, Nachname und Geburtsdatum

Sie werden uns von Dritten zur Verfügung gestellt:

NICHT ZUTREFFEND

Erfüllung des Vertrags (d. h. der Bedingungen des Treueprogramms)

 

 

Keine Speicherung von Angeboten und Vorteilen.

Wenn die Treuekarte gescannt wird (niemals zur Benutzung der Toiletten), können wir das Datum Ihres Besuchs und die Art der genutzten Dienstleistungen/Angebote 3 Jahre lang ab dem letzter digitaler Kontakt oder letzte Servicenutzung.

Verwaltung der Teilnahme an vom Einkaufszentrum organisierten Veranstaltungen

Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen möglicherweise Mitteilungen senden, um Ihnen die Teilnahme an einer Veranstaltung zu ermöglichen (z. B. wenn für den Zutritt zur Veranstaltung ein Registrierungsnachweis erforderlich ist).

 

Direkt von Ihnen:

E-Mail-Adresse, Vorname, Nachname, Telefonnummer und Gemeinde.

 

Sie werden uns von Dritten zur Verfügung gestellt.:

NICHT ZUTREFFEND

Berechtigtes Interesse der für die Datenverarbeitung Verantwortlichen, Veranstaltungen für Mitglieder des Treueprogramms zu verwalten und die Sicherheit der Veranstaltung zu gewährleisten*.

 

6 Monate nach der Veranstaltung.

Bereitstellung unserer Dienste, um Ihnen den Zugang zum Einkaufszentrum-Parkplatz zu erleichtern Zentren

 

Direkt von Ihnen:

Lizenznummer, personenbezogene Daten, die bei der Erstellung eines Treuekontos angegeben wurden.

Über den Dienst bereitgestellt: NICHT ZUTREFFEND

Sie werden uns von Dritten bereitgestellt:

NICHT ZUTREFFEND

Erfüllung des Vertrags (d. h. der Bedingungen des Treueprogramms).

 

3 Jahre ab dem letzten digitalen Kontakt oder der letzten Nutzung von Diensten.

Teilnahme an Wettbewerben und Herausforderungen, die für Mitglieder des Treueprogramms organisiert werden

Direkt von Ihnen:

Kundenkartennummer, Name, Nachname, Geburtsdatum, personenbezogene Daten, die im Wettbewerb selbst enthalten sein können (Antworten auf Fragen)

Sie werden uns von einem Dritten zur Verfügung gestellt:

NICHT ZUTREFFEND

 

Erfüllung des Vertrags (d. h. der Regeln des jeweiligen Wettbewerbs)

1 Monat nach Übergabe der Preise an den/die Gewinner

Verwaltung nichtkommerzieller Kommunikation im Zusammenhang mit dem Treueprogramm

 

Direkt von Ihnen:

Kundenkartennummer, Titel, Vorname, Nachname und E-Mail

Telefonnummer (optional),

Sie werden uns von einem Dritten zur Verfügung gestellt:

NICHT ZUTREFFEND

Erfüllung des Vertrags (d. h. der Bedingungen des Treueprogramms)

 

3 Jahre ab dem letzten digitalen Kontakt oder der letzten digitalen Nutzung Dienste

Geschäftskommunikationsmanagement

per E-Mail und/oder SMS, wenn Sie uns Ihre Mobiltelefonnummer mitgeteilt haben.

Direkt von Ihnen:

E-Mail-Adresse

Telefonnummer (optional),

Von Dritten bereitgestellt:

NICHT ZUTREFFEND SA

Einwilligung

 

 

3 Jahre ab dem letzten digitalen Kontakt oder der letzten Nutzung der Dienste oder bis zum Widerruf der Einwilligung, je nachdem, was zuerst eintritt.

Analyse Ihrer Informationen/Nutzung der Dienste

Ø Ihnen personalisierte Angebote unterbreiten und

Ø unser Verständnis Ihrer Erwartungen und Bedürfnisse verbessern und neue Funktionen und Dienste entwickeln.

Bitte beachten Sie, dass wir zu diesem Zweck die in den jeweiligen Spalte.

Direkt von Ihnen erhalten: alle Informationen, die Sie bereitstellen können.

Aus Ihren Aktivitäten erhalten:

Basierend auf Ihrer Zustimmung, Verhalten auf der Website (Cookies)

Teilnahme an vom Einkaufszentrum organisierten Veranstaltungen

Ihre WLAN-Nutzung: Datum des Besuchs im Einkaufszentrum

Ihre Nutzung der Sammlung von Treuepunkten

Wenn Ihre Treuekarte bei der Nutzung eines Dienstes oder der Teilnahme an einer Veranstaltung im Einkaufszentrum gescannt wird.

Berechtigtes Interesse der Datenverantwortlichen, den Kunden besser zu verstehen, um geeignete Dienste und/oder Angebote bereitzustellen*.

 

3 Jahre ab dem letzten digitalen Kontakt oder der letzten Nutzung von Diensten

Geolokalisierung  (nur innerhalb des Einkaufszentrums – wenn Sie die Anwendung als authentifizierter Benutzer verwenden)

Weitere Einzelheiten finden Sie in Artikel 3.2

Direkt von Ihnen: NICHT ZUTREFFEND.

Bei der Nutzung des Dienstes bereitgestellt: Standortdaten im Einkaufszentrum

Stellt uns Daten von Drittanbietern bereit:

NICHT ZUTREFFEND

Einwilligung (über die App erteilt)

 

Wir speichern Ihren geografischen Standort nicht.

 

um Feedback von Ihnen zu unseren Diensten einzuholen.

Direkt von Ihnen: Antworten auf einen Bewertungsfragebogen zu den von uns bereitgestellten Diensten.

Berechtigtes Interesse der Datenverantwortlichen, den Kunden besser zu verstehen, Dienste zu verbessern und geeignete Dienste und/oder Angebote bereitzustellen*.

 

3 Jahre ab dem letzten digitalen Kontakt oder der letzten Nutzung von Dienste

 

 

 

 

SOCIAL WALL

 

Spezifischer Zweck

 

Betroffene personenbezogene Daten

Rechtsgrundlage

 

Aufbewahrungsfrist

Verwaltung der Freigabe Ihrer Inhalte auf unserer Website oder App

Direkt von Ihnen:

Fotos, Videos

 

Uns von Dritten zur Verfügung gestellt Partei:

NICHT ZUTREFFEND

Einwilligung

1 Jahr ab Einwilligung

 

WEB PUSH

Nachname, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum


 

Von Dritten an uns bereitgestellt:

IP-Adresse

Einwilligung

12 Monate oder bis zum Widerruf der Einwilligung, je nachdem, was zuerst eintritt.

 

GILT FÜR ALLE VERARBEITUNGSTÄTIGKEITEN.

Spezifischer Zweck

Betroffene personenbezogene Daten

Rechtsgrundlage

Aufbewahrung Zeitraum

Antworten auf Anfragen von Mitgliedern des Treueprogramms oder Newsletter-Abonnenten bezüglich personenbezogener Daten

Direkt von Ihnen:

Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Treuekartennummer oder Kopie des Personalausweises

 

Von Dritten an uns übermittelt:

NICHT ZUTREFFEND

 

Gesetzliche Verpflichtung

 

Kalenderjahr der Zulassung plus 5 Jahre

Wird Ihr Personalausweis angefordert, wird dieser gelöscht, sobald Ihre Identität überprüft wurde.

Entstehung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen

 

Relevante personenbezogene Daten im Zusammenhang mit einem Anspruch oder Rechtsstreit

Berechtigtes Interesse des Verantwortlichen zur Gewährleistung der Begründung, Ausübung oder Verteidigung eines Anspruchs oder Rechtsstreits*

 

 

Gesetzliche Frist abhängig von der Art des Anspruchs/Streitfalls

 











Richtlinie


Basierend auf Ihrer in der App erteilten Einwilligung können wir Informationen zu Ihrem Standort in unserem Einkaufszentrum erheben und verarbeiten, während Sie in unserer App authentifiziert sind, um standortbezogene Dienste bereitzustellen.

Eine Geolokalisierung findet nur statt, wenn Sie in den Einstellungen der heruntergeladenen App auf Ihrem Mobilgerät zusätzliche Dienste/spezifische Funktionen aktiviert haben. Sie können diese zusätzlichen Dienste jederzeit in den Einstellungen deaktivieren.

Bitte beachten Sie, dass Ihre Einwilligung nach Erteilung sofort für alle weiteren Verbindungen in unserer App und für alle weiteren Besuche in unserem Einkaufszentrum innerhalb von 12 Monaten nach der ersten Verbindung wirksam wird, sofern Sie Ihre Einwilligung nicht widerrufen.

Wenn Sie an bestimmten Challenges teilnehmen möchten, werden Sie möglicherweise aufgefordert, die Geolokalisierung auf Ihrem Mobilgerät zu aktivieren. In diesem Fall wird diese Aufforderung an die spezifische Art der Challenge verknüpft, an der Sie teilnehmen (z. B. um Schritte in unseren Centern zu zählen). In jedem Fall erfolgt die Aktivierung der Geolokalisierung nicht automatisch und erfordert Ihre ausdrückliche Zustimmung.

So verwalten Sie die Geolokalisierungseinstellungen auf einem Mobilgerät

Um sich im Einkaufszentrum aufhalten zu können, müssen Sie die Bluetooth-Funktion auf Ihrem Mobilgerät aktivieren.

Wenn Sie nur die Karte überprüfen möchten, ist die Aktivierung der Bluetooth-Funktion nicht erforderlich.

Bitte beachten Sie, dass wir Sie außerhalb unseres Einkaufszentrums nicht antreffen werden. Die Möglichkeit der Lokalisierung erfolgt ausschließlich mit Hilfe von Bluetooth-Beacons, die in den öffentlichen Bereichen des Einkaufszentrums installiert sind.

Sie können die Geolokalisierung Ihres Mobilgeräts jederzeit in den Einstellungen des Mobilgeräts deaktivieren.

 

4/ Wie geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?

Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben an:

·         durch unsere Auftragsverarbeiter, die in unserem Namen und gemäß unseren hierin dargelegten Anweisungen handeln;

·          an jede zuständige Behörde oder juristische Person, um auf rechtliche oder behördliche Anfragen, Gerichtsbeschlüsse, Vorladungen oder Rechtsverfahren zu reagieren, falls dies zur Einhaltung der geltenden Gesetze;

·        an jeden Erwerber, wenn personenbezogene Daten im Rahmen des Verkaufs oder einer sonstigen Übertragung unseres gesamten oder eines Teils unseres Vermögens an ein anderes Unternehmen übertragen werden;

·        an unsere Versicherer, durch Rechtsanwälte, andere Berater und Gerichte bei der Eintreibung von Ansprüchen und/oder der Verteidigung unserer Position.

·        an Partner, die auf unserer Site und/oder in unserer App Dienste veröffentlichen, die Sie abonniert haben. Diese Dienste unterliegen den Nutzungsbedingungen der jeweiligen Partner und Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß deren Datenschutzrichtlinien verarbeitet.

5/ Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir nehmen die Sicherheit aller von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sehr ernst und verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Daher haben wir geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen implementiert und unsere Anbieter entsprechend ausgewählt.

Wir haben mit jedem unserer Dienstleister, der als Auftragsverarbeiter gilt, separate Datenverarbeitungsverträge abgeschlossen und deren allgemeine technische und organisatorische Maßnahmen überprüft. Dienstleister sind berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten als Auftragsverarbeiter nur gemäß den Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung, nur in unserem Namen und gemäß unseren Anweisungen zu verarbeiten. Wir können nicht alle Risiken kontrollieren, die mit der Nutzung des Internets verbunden sind, und die Datensicherheit hängt auch von der Wachsamkeit jedes Einzelnen von uns und der korrekten Nutzung dieser Technologien ab. Daher bitten wir Sie dringend, bei der Nutzung von Internetdiensten im Zusammenhang mit möglichen internen Risiken ein hohes Maß an Wachsamkeit walten zu lassen.

 

7/ Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten

7.1 Gemäß den geltenden Gesetzen haben Sie in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten je nach der jeweiligen Situation unterschiedliche Rechte:

  • Recht auf Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten: Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber anzufordern, dass wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und in diesem Fall eine Kopie dieser Daten;
  • Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten: Wenn die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten nicht korrekt sind, haben Sie das Recht, die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten: Sie haben das Recht die Löschung einiger oder aller Ihrer personenbezogenen Daten;
  • Das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Das bedeutet, dass Sie uns auffordern können, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzustellen, bis wir zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen können, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder bis zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeiten und Sie dieser Verwendung widersprechen, werden wir die Verarbeitung Ihrer Daten für diese Zwecke einstellen;
  • Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, insbesondere wenn Sie die Richtigkeit, Rechtmäßigkeit oder Notwendigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Frage stellen. In einem solchen Fall und sofern relevant, verarbeiten wir personenbezogene Daten nur zum Nachweis, zur Ausübung oder zur Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus einem anderen begrenzten Grund, der uns durch geltende Gesetze auferlegt wird;
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem interoperablen Format zu erhalten oder, sofern dies angemessen und technisch möglich ist, auch die direkte Übermittlung dieser Daten an einen anderen Datenverarbeiter zu verlangen;

7.2. Widerruf der Einwilligung(en) Wenn die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihre Einwilligung ist, wie in der Tabelle in Abschnitt 3.1 oben (Spalte „Rechtsgrundlage“) aufgeführt, können Sie die erteilte(n) Einwilligung(en) jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen.

Wenn Sie dies tun, werden wir jede weitere Verarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruht, einstellen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf Ihrer Einwilligung keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung hat.

7.3 Abmeldung von Marketingmitteilungen

Wenn Sie keine Marketingmitteilungen mehr erhalten möchten, können Sie uns wie folgt auffordern, Ihnen keine weiteren Mitteilungen mehr zu senden:

> senden Sie eine E-Mail an die in Artikel 7.6 unten aufgeführten Kontaktdaten; oder

> ändern Sie gegebenenfalls direkt die Einstellungen in Ihrem Treuekonto, oder

> Klicken Sie auf den Abmeldelink, der in allen unseren Mitteilungen verfügbar ist.

7.4 Verwaltung des Einkaufszentrums

Die vom Einkaufszentrum gesendeten Mitteilungen unterliegen Ihren Kommunikationseinstellungen (ob Sie nur Informationen über das Treueprogramm, kommerzielle Ankündigungen oder gar keine Mitteilungen erhalten möchten).

7.5 Löschen Ihres Treuekontos

Wenn Sie Ihr Treuekonto löschen möchten, können Sie:

                   > es direkt in den Einstellungen Ihres Treuekontos löschen oder

> Senden Sie eine E-Mail an die in Artikel 7.6 aufgeführten Kontaktdaten.

7.6 Ausübung Ihrer Rechte

Wenn Sie Ihre Rechte ausüben oder alle relevanten Informationen erhalten möchten, wenden Sie sich bitte per Post an den Betreiber unter den in Artikel 1 aufgeführten Kontaktdaten oder kontaktieren Sie den Betreiber unter dieser Adresse aupark@urw.com oder telefonisch unter +421 (02) 682 661 11.

Versuchen Sie in Ihrer Anfrage klar anzugeben: (i) um welche personenbezogenen Daten es sich handelt und (ii) welche Ihrer Rechte Sie ausüben möchten.

Sie können auch einige der Ihre Rechte direkt über Ihr Treuekonto.

Um eine Verletzung der Rechte Dritter zu verhindern, behalten wir uns das Recht vor, im Falle berechtigter Zweifeleine vorherige Überprüfung Ihrer Identität vorzunehmen und Sie um Folgendes zu bitten:

-            Identifikationsfragen, wie etwa Ihre Treuekartennummer oder Ihr Geburtsdatum;

-           einen Identitätsnachweis, wenn nach dem oben beschriebenen ersten Schritt weiterhin berechtigte Zweifel bestehen.

Auf Ihre Anfrage werden wir innerhalb eines Monats nach Erhalt antworten. Bei Bedarf können wir diese Frist unter Berücksichtigung der Komplexität und Anzahl Ihrer Anfragen um weitere zwei Monate verlängern. In jedem Fall werden wir Sie innerhalb eines Monats nach Erhalt Ihrer Anfrage darüber informieren, wenn wir uns für eine Verlängerung der Antwortfrist entscheiden, und Ihnen die Gründe für eine solche Verlängerung mitteilen.

7.7 Beschwerden

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, bei der zuständigen Datenschutzbehörde des Landes Ihres gewöhnlichen Wohnsitzes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts der mutmaßlichen Verstöße Beschwerde einzulegen.

 

8/ Übertragung im Falle eines Eigentümerwechsels

Wenn der Betreiber an einer Fusion, Übernahme, Schließung oder einem Verkauf des gesamten Einkaufszentrums oder eines Teils davon oder dessen Betriebs- oder Verwaltungsgesellschaft oder Eigentümers beteiligt ist, wenn Sie als Mitglied des Treueprogramms registriert sind oder wenn Sie sich für den Erhalt von Neuigkeiten angemeldet haben, behalten wir uns das Recht vor, Ihre personenbezogenen Daten zu übertragen. Wenn eine solche Änderung gemäß geltendem Recht eine Benachrichtigung oder Zustimmung erfordert, werden Sie benachrichtigt oder erhalten die Möglichkeit, Ihre Zustimmung zu äußern.

9/ VERWALTUNG VON COOKIES UND TRACKING-TECHNOLOGIEN

Wenn Sie unsere Website oder App besuchen, können wir oder unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien verwenden, um Informationen über Ihre Nutzung der Dienste zu sammeln.

Was sind Cookies und Tracking-Technologien?

Je nachdem, wie Sie auf den Dienst zugreifen, werden unterschiedliche Tracking-Technologien verwendet.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (wie Pixel, Web Beacons...) auf der Website. Cookies sind kleine Textdateien, die in Ihrem Browser gespeichert werden, wenn Sie die Website besuchen. Cookies werden häufig verwendet, um die Funktionsweise von Websites sicherzustellen, Ihr Gerät zu erkennen und sich Informationen über Ihren Besuch zu merken (z. B. bevorzugte Sprache, Schriftgröße, andere Einstellungen und Informationen zu Ihren Aktivitäten). Pixel (auch Web Beacons genannt) sind in einen Dienst eingebetteter Code, der Informationen über Ihren Browser oder Ihr Gerät an einen Server sendet. Pixel bieten ähnliche Funktionen wie Cookies, sind aber nicht immer browserbasiert. Wenn Sie auf einen Dienst zugreifen, der ein Pixel enthält, kann das Pixel es uns oder einem Dritten ermöglichen, Cookies in Ihrem Browser zu platzieren oder zu lesen oder andere Informationen über Ihren Browser oder Ihr Gerät zu sammeln.

In der App setzen wir auf nicht-browserbasierte Technologien wie Software Development Kits (SDKs). SDKs sind von Drittanbietern veröffentlichte Codeteile, die bestimmte Funktionen bereitstellen. App-Technologien werden zu ähnlichen Zwecken wie Cookies und Pixel verwendet und ermöglichen es uns oder Drittanbietern möglicherweise, Informationen von Ihrem Browser oder Gerät zu erfassen.

(Diese Tracking-Technologien werden zusammenfassend als „Cookies und Technologien“ oder „Cookies“ bezeichnet.)

Unser Cookie zur Verwendung von Dateien?

Wir können verschiedene Arten von Cookies zu folgenden Zwecken platzieren:

·       Unbedingt erforderlich.

Diese Cookies und Technologien sind für die Funktion der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf Ihre Serviceaktivitäten gesetzt, z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, die Anmeldung oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies und Technologien blockiert oder Sie gewarnt werden. Einige Teile der Website funktionieren dann jedoch nicht mehr. Cookies dienen der Verbesserung der Webseitenleistung. Sie helfen uns herauszufinden, welche Seiten am beliebtesten und welche am wenigsten beliebt sind, und zu sehen, wie sich Besucher auf der Webseite bewegen. Sie ermöglichen der Website, erweiterte Funktionen und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir unserer Website hinzugefügt haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht richtig. Technologien können von unseren Werbepartnern über die Website gesetzt werden. Diese Unternehmen können sie verwenden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und relevante Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Wenn diese Cookies und Technologien verwendet werden, wird Ihnen keine weniger zielgerichtete Werbung angezeigt. Cookies können Ihren Browser auf anderen Websites verfolgen und ein Profil Ihrer Interessen erstellen. Dies kann sich auf Inhalte und Nachrichten auswirken, die Ihnen auf anderen von Ihnen besuchten Websites angezeigt werden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können Sie diese Dienste möglicherweise nicht nutzen oder sehen. Ihre Auswahl wird maximal 6 (sechs) Monate gespeichert. Sie haben mehrere Möglichkeiten, Ihre Auswahl bezüglich Cookies zu verwalten:

Das auf der Website verfügbare Cookie- und Technologie-Management-Modul ermöglicht es Ihnen, die Verwendung von Cookies und unseren Partnern zu überprüfen. & NBSp; Möchten Sie alles akzeptieren, ablehnen oder nach Ihren Entscheidungen einstellen, indem Sie im Cookie-Management-Modul auf die entsprechende Schaltfläche klicken, mit Ausnahme von Cookies, die unbedingt zur Nutzung der Webseite benötigt werden, die Sie nicht deaktivieren können. COOKIE